für Rolli-Hunde in der Lüneburger Heide
Auf dem Gnadenhof „De Hun’nenhoff“ in Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) leben 86 Hunde, die dort eine zweite Chance bekommen. Doch die Kosten für die Pflege der Tiere steigen – und Geld fehlt.
Rund um die Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hun’nenhoffs für die Vierbeiner da. Viele Hunde wurden misshandelt, sind krank oder haben eine Behinderung – zum Beispiel gelähmte Beine. Auf dem Hun’nenhoff bekommen sie Physiotherapie und eine Art Rollstuhl, mit dem sie über Stock und Stein rennen können. Das Gassi-Gehen übernehmen Ehrenamtliche. Für seine Arbeit wurde der Hof mehrfach ausgezeichnet. Trotzdem: Der Gnadenhof kämpft ums Überleben. „Es ist eine schwierige Zeit, alles wird teurer, die Tierarztkosten, das Futter, die Energie“, erklärt Saskia Wicke, die Hofleiterin.
„Allein für die Mitarbeitenden, die auf Minijobbasis angestellt sind, muss der Hof im Monat rund 50.000 Euro einplanen. Geld komme vor allem durch Spenden rein und durch den Pensionsbetrieb für gehandicapte Hunde, die Besitzerinnen und Besitzer abgeben können, wenn sie in den Urlaub fahren. Fördermöglichkeiten für den Tierschutz gebe es nicht, so Wicke.“
NDR
Bankverbindung:
HASPA: DE53 2005 0550 1002 3210 30 BIC/SWIFT CODE: HASPDEHHXXX
Deutsche Bank: DE60 2007 0024 0376 3885 00 BIC/SWIFT CODE: DEUTDEFFXXX
Martin Rütter, der mit unserem Hof eng verbunden ist, hat einen gemeinnützigen Verein ins Leben gerufen, der sich der Aufklärungsarbeit im nationalen und internationalen Tierschutz widmet. Schon seit Beginn seiner Tätigkeit spielt der Tierschutz für ihn eine zentrale Rolle. In zahlreichen Projekten macht er immer wieder auf Missstände in der Heimtier- und Nutztierhaltung aufmerksam – insbesondere der Kampf gegen den illegalen Welpenhandel liegt ihm seit Langem am Herzen. Seit 2022 setzt er daher ein klares Zeichen: „Adoptieren statt Produzieren!“
Mit dieser Botschaft appelliert Martin Rütter an alle Tierfreunde, Haustiere aus dem Tierschutz zu adoptieren oder sie ausschließlich bei seriösen Züchtern zu erwerben. Das skrupellose Geschäft mit Welpenhändlern muss endlich ein Ende haben. Zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen, engagieren wir uns in diesem Projekt.
Mehr Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf das Logo.
Im „Dein Fellnasen Shop“ gibt es eine neue Wunschliste nur für unseren Hof. Wer nicht über unsere Amazon Wunschliste bestellen mag, hat hier die Gelegenheit benötigte Artikel zu spenden. Diese werden dann direkt an uns geliefert.
In unserer spezialisierten Hundepension für Rollihunde und Hunde mit Behinderungen steht nicht nur die Betreuung, sondern vor allem das Wohlbefinden jedes einzelnen Hundes im Mittelpunkt. Wir wissen: Hunde mit körperlichen Einschränkungen benötigen mehr als nur eine Unterkunft. und liebevolle Fürsorge.
Viele Hunde mit Behinderungen sind auf regelmäßige Pflege oder Medikamente angewiesen. Wir arbeiten eng mit Tierärzten und Physiotherapeuten zusammen, um eine lückenlose medizinische Versorgung sicherzustellen.
Auch ein behinderter Hund will spielen, sich bewegen und dazugehören. Deshalb legen wir großen Wert auf individuelle Beschäftigung, angepasst an die Fähigkeiten und Wünsche jedes Hundes. Mit Geduld, Kreativität und tierfreundlichen Hilfsmitteln schaffen wir Lebensfreude und Abwechslung im Alltag.
Für uns zählt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das Vertrauen unserer Vierbeinigen Gäste. Wir informieren regelmäßig über den Aufenthalt Ihres Hundes, schicken auf Wunsch Fotos oder Videos und stehen jederzeit für Rückfragen bereit.
Auf die Bilder klicken für weitere Informationen
Die wenigsten Besitzer mit gehandicapten Hunden, finden einen Pensionsplatz für ihre Tiere. Wir bieten eine vollumfassende Betreuung für Rollihunde. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, den Hund physiotherapeutisch in unserem Therapiezentrum behandeln zu lassen. Lassen Sie sich ein Angebot erstellen.
Die AmpliMove© Stromtherapie wird eingesetzt um die Sensibilität nach Nervenschädigungen bei Bandscheibenvorfällen z.B. oder chirugischen Eingriffen zu verbessern. Der Reizstrom überlagert und hemmt die Schmerzimpulse.
Muskelkräftigung mit Gelenkentlastung, Gangbildschulung, Gleichgewichtstraining, Gewichtsreduktion, Stoffwechselverbesserung, Leistungssteigerung, Schulung der Tiefensensibiltät
-
Genau wie Menschen können Hunde orthopädische Probleme entwickeln. Das heißt, es können muskuläre Dysbalancen, Arthrosen oder Spondylosen entstehen, Hunde mit einer Lähmung oder fehlenden Gliedmaßen sind davon häufiger betroffen.
Mit Hilfe von Lichtimpulsen werden gestörte Stoffwechselprozesse so angeregt, dass die betroffenen Zellen und Gewebe wieder im absoluten Stoffwechseloptimum arbeiten. Ziel: Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.
Klicken Sie auf die Bilder für weitere Informationen
Wir laden Sie herzlich ein, unsere vierteljährlich erscheinende Partner Post zu abonnieren. Darin teilen wir spannende Einblicke in unseren Hofalltag, stellen Ihnen unsere Tiere vor, berichten über aktuelle Projekte und Erfolge und halten Sie über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden. Ihre E-Mail-Adresse wird dabei ausschließlich dafür genutzt, Ihnen unsere Partner Post und wichtige Informationen über De Hun´nenhoff zu senden. Sie können sich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link wieder abmelden.
Wenn Sie Teil unserer Hofgemeinschaft werden wollen und die Partner Post erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier an:
"Der Hof der rollstuhlfahrenden Hunde“
Location: Reimerdinger Str. 50, 29640 Schneverdingen
Phone: 05199 9983900
Email: info@de-hunnenhoff.de
Openning hours: 8:00-15:00 Uhr
Spenden
HASPA: DE53 2005 0550 1002 3210 30
DB: DE60 2007 0024 0376 3885 00
PayPal: info@de-hunnenhoff.de